31.05.2023 Internationaler Tuzla Cup am 27./28.Mai 2023
Vor 28 Jahren erschütterte in der bosnisch–herzegowinischen Stadt Tuzla ein Bombenattentat die Welt. Junge Menschen trafen sich nach dem Abitur auf dem Marktplatz der Stadt, um zu feiern.
Das friedliche Zusammenleben verschiedener ethnischer und religiöser Gruppen war den Mördern ein Dorn im Auge.
Eine Artilleriegranate schlug in die Menschenmenge ein. 71 Zivilisten wurden getötet, 106 weitere schwer verletzt, mehrheitlich junge Leute.
In Hellersdorf bildete sich darauf die Bürgerinitiative "Hellersdorf hilft Tuzla“.
Die Judo-Abteilung des AC BERLIN unterstützte diese Bewegung durch das Ausrichten eines Tuzla-Gedenkturniers.
Aus der Einmaligkeit wurde eine Tradition, 2023 fand das TUZLA-Cup-Turnier zum 26. Mal statt.
Abteilungsleiter Thomas Jüttner ist als Initiator und Organisator stolz darauf, dass die alljährlich während der Turniere gesammelten Geldspenden für verschiedenen Hilfsprojekte in Tuzla verwendet werden.
Ehrengast der Veranstaltung war einmal mehr Zlatko Alomerovic aus Tuzla, der schon mehrfach das Turnier besuchte.
Der neue Marzahn-Hellersdorfer Bezirksstadtrat für Sport, Stephan Bley, ließ es sich am Samstag (27.05.2023) nicht nehmen, die 670 Sportlerinnen und Sportler aus neun Ländern zu begrüßen.
Die Zuschauer sahen in der Sporthalle spannende Wettkämpfe, auch die Gastgeber konnten bei diesem stark besetzten Turnier durch Klara Kuke einen Sieg erringen. Christian Mix und Stephan Kohlisch belegten jeweils zweite Plätze.
Im Anschluss fand unter der Leitung von Olympiateilnehmern und Europameistern ein zweitägiges Trainingscamp mit 100 Judoka aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Schleswig–Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Schweden und Österreich statt.
09.05.2023 Nachwuchssportler des Monats Juni
Erstmals steht ein Judoka des AC BERLIN auf der Nominierten-Liste für den "Nachwuchssportler des Monats" beim Landessportbund Berlin. Clara Kuke wurde nominiert ...
24.04.2023 Erfolge in Berlin
Während Lotti in Spandau bei den Spandauer Meisterschaften kämpfte,
traten Sören, Alex und Jasmin in Mitte beim Berlin-Open an:
Lotti, Alex und Sören wurden Dritte, Jasmin sogar Zweite.
Glückwunsch, auch an die Trainer!
24.04.2023 Bundessichtungsturniere
27.03.2023 Hanse-Cup in Greifswald
Trainer Thomas Jüttner packte sein Auto mit 5 Jungen (Valentin, Leon, Arthur, Jeremy und Paul-Luka) voll.
Ab ging es nach Greifswald zum traditionellen Hanse-Cup, der wieder einmal super organisiert wurde.
Knapp 400 Judoka aus mehreren Bundesländern, aus Polen, Dänemark und Schweden waren vor Ort.
Dazu kam dann noch Clara, die ihre 3 Kämpfe souverän absolvierte und mit Stolz Platz 1 belegte.
Dabei machte sie es ab und an spannend, besonders im Finale gegen ihre polnische Gegnerin.
Die drei U18-Jungen starteten alle gut und zeigten wunderschöne Ippons durch Würfe und Würger.
Leon und Arthur wurden beide Erste in ihrem 3er-Pool und besiegten danach ihre Gegner auch im Halbfinale.
Leon entschied das spannende Finale mit Waza Ari für sich. Ein paar Mal wackelte aber auch er.
Valentin setzte sich mit 2 Siegen in seinem Pool in der U18 -81 kg durch.
Das Halbfinale gewann er durch eine tolle Kombination aus Festhalte, Würge und Hebel.
Im Finale gegen Lasse Schindler aus Berlin fand er leider keine ausreichenden Mittel mehr und wurde Zweiter.
Paul und Jeremy verloren beide ihren Auftaktkampf in der U15 -55 kg.
Den 2. Kampf gewannen beide mit guter kämpferischer Leistung.
Leider gelang ihnen kein weiterer Sieg trotz guter Kampfeinstellung und ansprechender Aktionen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer!
Thomas Jüttner
06.02.2023 Nordostdeutsche Einzelmeisterschaften in Greifswald
Am Wochenende ging es für 10 Judoka des AC BERLIN nach Greifswald zu den NODEM.
Am Samstag kämpften die Altersklassen U18 und U21. Wer hier einen Medaillenplatz erkämpfen konnte, qualifizierte sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften.
Alizee (U21) und Leon (U18) erklommen das Medaillentreppchen.
Beide erkämpften sich einen 3.Platz und sind somit bei den Deutschen Meisterschaften am 25./26.2. in Leipzig (U18) bzw. am 04./05.03. in Frankfurt/Oder am Start! Herzlichen Glückwunsch!
Gute 5. Plätze konnten Arthur, Valentin und Benjamin erreichen. Sie erkämpften mindestens einen Sieg oder gaben sich kämpferisch stark in ihren Gewichtsklassen. Nächstes Mal kommt da bestimmt auch noch eine Medaille.
Nathan trat leider krank an und konnte seine Potentiale nicht so abrufen, dass es für einen Sieg reichte.
In der U15 ist die NODEM die höchste nationale Ebene, die man kämpfen kann.
Hier schlug sich Jeremy am Sonntag mit 1 gewonnen und 2 verlorenen Kämpfen gar nicht schlecht. Leider reichte dies nur für Platz 9.
Leni schnupperte auch erstmals NODEM Luft und unterlag 2 Mal ihren Gegnerinnen, wobei sie sich gut in Szene setzte.
Mia ärgerte sich sehr über das verlorene Finale, da sie dieses in den letzten Sekunden unnötig abgab. Dennoch Vize-Nordostdeutsche Meisterin! Glückwunsch!
Clare konnte ihren Titel verteidigen und wurde erneut Nordostdeutsche Meisterin.
Sie hatte starke Kämpfe zu bestreiten und ihre Gegnerinnen waren gefährlich. Am Ende setzte sie sich durch! Herzlichen Glückwunsch!
24.01.2023 Turnier in Strausberg
Der KSC Strausberg ist bekannt für die tolle Ausrichtung von Kinderturnieren.
Auch an diesem Wochenende konnten sie den Ansturm von jungen U9- und U11-Judoka sehr gut meistern.
In gewichtsnahen 4er Pools wurde fleißig um die Medaillen gekämpft.
Unsere "Newcomer" waren auch da und erzielten folgende Platzierungen:
1. Platz : Sascha
2. Platz : Charlotte und Felix
3. Platz : Emil, Aidar, Owen, Lucy, Elias, Luke, Finn, Nils, Jasmin, Yusuf
Die meisten gewonnenen Kämpfe hatten Charlotte und Sascha.
Die Trainer Alex, Oli und Katha sind stolz auf euch.
Beim nächsten Mal gibt es bestimmt noch mehr gewonnene Kämpfe.
Am Sonntag ging es im Sportforum Hohenschönhausen um die Berliner Meistertitel in der Altersklassen U18 und U21.
Dabei errang Leon den Berliner Meistertitel in seiner neuen Altersklasse U18 -90 kg.
Vizemeister wurden Arthur und Valentin. Valentin überzeugte besonders gegen starke Gegner.
Zwei 3. Plätze gingen an Benjamin, Alizee und Denis. Denis hatte sein Judo-Debut und machte es seinen Gegnern nicht leicht.
Kiara, Maxim und Sophie konnten leider keine Medaillenplätze erkämpfen. Für Maxim und Sophie waren es ebenfalls ihre ersten Wettkämpfe.
6 Sportler qualifizierten sich für die NODEM in Greifswald am 04.02.2023. Herzlichen Glückwunsch!
5 ACB-Athleten qualifizierten sich für die Nordostdeutschen Meisterschaften (NODEM) in Greifswald.
Bei der Berliner Einzelmeisterschaft der U15 am Samstag (21.01.2023) startete der AC BERLIN mit 2 Jungen und 4 Mädchen.
Paul verletzte sich im 1. Kampf, kämpfte aber im 2. dennoch tapfer um den Sieg. Leider klappte es nicht.
Jeremy ärgerte sich sehr über den verlorenen Kampf um Platz 3, wollte aber unbedingt das Ticket zur NODEM und gewann den Stichkampf um den besseren 5. Platz.
Mia und Clara machten den Sack zu und holten souverän Berliner Meistertitel.
Katie gewann einen Kampf, verlor den 2. und wurde am Ende Berliner Vizemeisterin.
Leni hatte ihr Debüt und konnte mit 1 gewonnenen und 1 verlorenen Kampf Silber mit nach Hause nehmen.
Damit sind 5 Kämpfer zu den NODEM der U15 am 05.02.2023 in Greifswald qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Und Danke an Jamie und Luca, sie unterstützten ganz toll alle Kämpfer und Trainer Thomas.