26.09.2023 100% beim Wanderpokal des JC 03
Am Sonntag, 24.09.2023, traten unsere männliche U18 beim Wanderpokal des JC 03 an.
Unter den Augen von Landestrainer Frank Möller konnten sich Arthur und Valentin gut in Szene setzen.
Sie setzten sich in ihrer Gewichtsklasse souverän durch und belegten beide Platz 1.
Natan hatte leider keinen Gegner und holte somit Goldmedaille Nummer 3.
Herzlichen Glückwunsch!
11.09.2023 European Championchips der Junioren in Den Haag
Abteilungsleiter Thomas Jüttner weilte als Kampfrichter vor Ort:
"Es war mir eine Ehre, während der Europameisterschaften der Junioren "schiedsen" zu dürfen.
Von Donnerstag bis Sonntag kämpften Judoka aus 42 Ländern im Einzel und in Mixed-Team-Wettbewerben.
Die niederländische Judo-Förderation war ein ausgezeichneter Gastgeber.
Ich konnte viele tolle Begegnungen als Kampfrichter leiten und genoss die Zeit in Den Haag mit großartigen Eindrücken.
Die Stadt ist auch auf jeden Fall eine Reise wert. Es waren tolle Tage mit guten Kampfrichterfreunden."
02.08.2023 Der AC BERLIN beim European Cup der Junioren im Sportforum
Nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause fand am letzten Wochenende im Sportforum der European Cup der Junioren statt.
Dabei halfen einige ACB-Judoka fleißig mit.
Alexandra Prchalla gehört schon seit Jahren zum Berliner Orga-Team und war auch diesmal wieder dabei.
Arthur, Valentin, Luca und Jasmin waren am Einlass ein wichtiger Bestandteil für den reibungslosen Ablauf der Kämpfe.
Angelina und Natan passten auf, dass nur die "richtigen" Personen in die Halle kamen und die während der Kämpfe die Matten sauber blieben (z. B. falls Blut auf der Matte).
Alle halfen bei der Säuberung und Wiederherstellung der allgemeinen Ordnung mit.
Valentin und Arthur hatten am Freitag den Empfang der Sportler, Trainer und Kampfrichter am Flughafen abzudecken.
Das war eine echte Herausforderung, die sie gut meisterten.
Im Hotel halfen Luca und Jasmin fleißig bei der Akkreditierung mit, so dass alle Nationen komplikationslos an den Start gehen konnten.
Abteilungsleiter Thomas Jüttner war als Präsident des Berliner Judo-Verbands und Verantwortlicher für die Transportkoordination natürlich auch beim EC dabei.
Danke, dass alle Helfer verantwortungsbewusst und zuverlässig den Judo-Verband Berlin unterstützten und damit auch den AC BERLIN würdig vertreten haben.
Die Europäische Judo Union hat bei der Bewertung des Turniers besonders positiv die Arbeit der freiwilligen Helfer hervorgehoben.
15.07.2023 Gürtel-Prüfungen
Zahlreiche Gürtelprüfungen wurden kurz vor den Sommerferien absolviert.
Weiß-gelbe Gürtel erhielten: Medina, Filip, Tuan, Daniel, Simas und Ben sowie Franzi, Tina und Eric.
Grüne Gürtel können sich ab sofort umbinden: Jeremy, Paul-Luka und Jasmin.
Alex trägt zukünftig Orange-Grün und Steffen Gelb-Orange.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
15.07.2023 Nord Cup des KK Karow
Wie jedes Jahr nahm der AC BERLIN am gut organisierten Vereinsturnier des Kampf- und Kraftsport Karow teil.
Bei "heißen" Sommertemperaturen gab es auch "heiße" Kämpfe.
Am Ende gab es nachstehende Platzierungen: Paul-Luka Prieß / 1. Platz (3 Siege (S)), Alizee Lemke / 2. Platz (2 Siege, 1 Niederlage (N)),
Lasse Jonas / 2. Platz (2 S, 1 N), Pauline Jonas / 2. Platz (2 S, 1 N), Aidar Abdirashitov / 2. Platz (2 S, 1 N).
Simas Puskepalis / 3. Platz (1 S, 2 N), Filip Gzyl / 3.Platz (1 S, 2 N), Danielius Puskepalis / 3. Platz (1 S, 2 N), Jeremy Hennig / 3. Platz (1 S, 2 N),
Alex Domnin / 3. Platz (1 S, 2 N), Kiara / 3. Platz (2 N), Jasmin Hofmann 3. Platz (2 N), Nils Geodecke / 3. Platz (3 N).
05.07.2023 Angelina ist neue Trainerassistentin
Seit April 2023 nahm Angelina an der Trainerassistenten-Ausbildung des JVB teil.
Insgesamt mussten 30 Stunden Theorie absolviert werden, in denen den Teilnehmenden vermittelt wird, Kompetenz zu erwerben, um eigenständig Angebote und Teile von Übungsstunden zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Sie sollen das eigene Judo erfahren, verbessern und lernen, Judo bei anderen zu sehen und zu vermitteln.
In einer abschließenden Prüfung und Anwendung in der Praxis konnte Angelina glänzen und erhielt zufrieden ihre Urkunde zur Absolvierung dieser Ausbildung.
Herzlichen Glückwunsch!
12.06.2023 Pokal der Optik in Rathenow
Das Traditionsturnier in Rathenow war gut organisiert. Jeremy, Paul-Luka und Mia kämpften in der U15.
Mia gewann 4 Kämpfe souverän mit Ippon und konnte das starke Finale nach Golden Score mit Hantei für sich entscheiden. Goldmedaille für Mia!
Jeremy schied nach 1 Sieg und 2 verlorenen Kämpfen aus, Paul-Luka verletzte sich zum Auftakt und verlor auch Kampf 2.
Valentin hatte 2 starke Gegner in der U21, gegen die er leider nicht gewinnen konnte und damit ausschied.
Jasmin und Alizeé kämpften sowohl in der U21 als auch bei den Frauen.
Alizeé hatte am Ende 2 Bronzemedaillen und Jasmin wurde Zweite und Dritte.
Alexander (Ü40) und sammelte wertvolle Erfahrungen in einem sehr freundschaftlichen Umfeld und belegte Platz 3.
Alles in allem ein schöner Wettkampf mit wichtigen Erfahrungen!
11.06.2023 Platz 2 für Clara Bei den Ruhr Games 2023 wurde Clara Kuke Zweite. Herzlichen Glückwunsch! Im Finale führte sie mit Waza Ari, musste den Kampf dann später leider noch abgeben.
08.06.2023 Motor-Cup in Babelsberg
Das gut organisierte Turnier des SV Motor Babelsberg wurde durch 11 Judoka des ACB von der U07 bis zur U15 besucht. Tolle Kämpfe waren zu sehen. Das Teilnehmerfeld war sehr groß. Die "Ausbeute" kann sich sehen lassen:
1. Platz : Aidar
2. Platz : Pauline, Lasse und Sascha
3. Platz : Charlotte
5. Platz : Jasmin und Jeremy
Die anderen 4 blieben leider ohne Platzierung, aber nicht alle Kämpfe wurden verloren.
Jetzt weiter dran bleiben und dann wird es beim nächsten Mal auch eine Medaille.
31.05.2023 Internationaler Tuzla Cup am 27./28.Mai 2023
Vor 28 Jahren erschütterte in der bosnisch–herzegowinischen Stadt Tuzla ein Bombenattentat die Welt. Junge Menschen trafen sich nach dem Abitur auf dem Marktplatz der Stadt, um zu feiern.
Das friedliche Zusammenleben verschiedener ethnischer und religiöser Gruppen war den Mördern ein Dorn im Auge.
Eine Artilleriegranate schlug in die Menschenmenge ein. 71 Zivilisten wurden getötet, 106 weitere schwer verletzt, mehrheitlich junge Leute.
In Hellersdorf bildete sich darauf die Bürgerinitiative "Hellersdorf hilft Tuzla“.
Die Judo-Abteilung des AC BERLIN unterstützte diese Bewegung durch das Ausrichten eines Tuzla-Gedenkturniers.
Aus der Einmaligkeit wurde eine Tradition, 2023 fand das TUZLA-Cup-Turnier zum 26. Mal statt.
Abteilungsleiter Thomas Jüttner ist als Initiator und Organisator stolz darauf, dass die alljährlich während der Turniere gesammelten Geldspenden für verschiedenen Hilfsprojekte in Tuzla verwendet werden.
Ehrengast der Veranstaltung war einmal mehr Zlatko Alomerovic aus Tuzla, der schon mehrfach das Turnier besuchte.
Der neue Marzahn-Hellersdorfer Bezirksstadtrat für Sport, Stephan Bley, ließ es sich am Samstag (27.05.2023) nicht nehmen, die 670 Sportlerinnen und Sportler aus neun Ländern zu begrüßen.
Die Zuschauer sahen in der Sporthalle spannende Wettkämpfe, auch die Gastgeber konnten bei diesem stark besetzten Turnier durch Klara Kuke einen Sieg erringen. Christian Mix und Stephan Kohlisch belegten jeweils zweite Plätze.
Im Anschluss fand unter der Leitung von Olympiateilnehmern und Europameistern ein zweitägiges Trainingscamp mit 100 Judoka aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Schleswig–Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Schweden und Österreich statt.
ERGEBNISSE
15.05.2023 Bundessichtungsturnier in ErfurtDie ACB-Judoka Clara auf Erfolgskurs: Clara erkämpfte Gold, Leon kam auf Platz 3.
Tolle Leistungen! Herzliche Glückwünsche!
09.05.2023 Nachwuchssportler des Monats Juni
Erstmals steht ein Judoka des AC BERLIN auf der Nominierten-Liste für den "Nachwuchssportler des Monats" beim Landessportbund Berlin. Clara Kuke wurde nominiert ...
WEITER
19.05.2023 Neun neue Gelbgurte
Am Dienstag haben sich 9 tapfere Jungen und Mädchen der Prüfung für ihre neuen Gürtel gestellt.
Alle haben die Prüfung hervorragend absolviert und konnten sie somit strahlend Empfang nehmen.
Prüfer Thomas Jüttner war sehr zufrieden.
Die neuen "Gelbgurte" sind: Felix, Nils, Aidar, Charlotte, Sophia, Jasmin, Finn, Alexander und Yasin.
Ein Dank geht an die Katharina, Olli, Carlo und Alex, ihre Trainer.
07.05.2023 Pharmaturnier in Kremmen
Jeremy, Paul Luka und Mia kämpften am Samstag in Kremmen und konnten sich gut in Szene setzen.
Mia gewann ihre Altersklasse und Trainer Christian Mix war zufrieden mit den erzielten Leistungen.
24.04.2023 Erfolge in Berlin
Während Lotti in Spandau bei den Spandauer Meisterschaften kämpfte,
traten Sören, Alex und Jasmin in Mitte beim Berlin-Open an:
Lotti, Alex und Sören wurden Dritte, Jasmin sogar Zweite.
Glückwunsch, auch an die Trainer!
24.04.2023 Bundessichtungsturniere
Während Abteilungsleiter Thomas Jüttner als Präsident des Judo-Verbands Berlin in Hannover auf der Präsidententagung war,
kämpften Clara (1.) und Mia (5.) sowie Leon (3.) in Düsseldorf und Duisburg.
07.05.2023 Berliner Meisterschaften der U11
Unsere Jüngsten gingen am 06.05. bei den Berliner Einzelmeisterschaften an den Start.
Unsere 4 Starter waren Luke, Alexander, Aidar und Lotti. Für alle war es die erste Berliner Meisterschaft.
Kämpferisch stimmte die Einstellung bei allen und Lotti (3.) konnte sogar einen Podestplatz belegen.
Herzliche Glückwünsche gehen an unsere Teilnehmer und ihre Trainer Alex und Katharina.
Jasmin war als Teil der Jugendleitung des JVB im Einsatz und Abteilungsleiter Thomas Jüttner als Hauptkampfrichter.
Der AC BERLIN war also überall gut vertreten.
27.03.2023 Hanse-Cup in Greifswald
Trainer Thomas Jüttner packte sein Auto mit 5 Jungen (Valentin, Leon, Arthur, Jeremy und Paul-Luka) voll.
Ab ging es nach Greifswald zum traditionellen Hanse-Cup, der wieder einmal super organisiert wurde.
Knapp 400 Judoka aus mehreren Bundesländern, aus Polen, Dänemark und Schweden waren vor Ort.
Dazu kam dann noch Clara, die ihre 3 Kämpfe souverän absolvierte und mit Stolz Platz 1 belegte.
Dabei machte sie es ab und an spannend, besonders im Finale gegen ihre polnische Gegnerin.
Die drei U18-Jungen starteten alle gut und zeigten wunderschöne Ippons durch Würfe und Würger.
Leon und Arthur wurden beide Erste in ihrem 3er-Pool und besiegten danach ihre Gegner auch im Halbfinale.
Leon entschied das spannende Finale mit Waza Ari für sich. Ein paar Mal wackelte aber auch er.
Valentin setzte sich mit 2 Siegen in seinem Pool in der U18 -81 kg durch.
Das Halbfinale gewann er durch eine tolle Kombination aus Festhalte, Würge und Hebel.
Im Finale gegen Lasse Schindler aus Berlin fand er leider keine ausreichenden Mittel mehr und wurde Zweiter.
Paul und Jeremy verloren beide ihren Auftaktkampf in der U15 -55 kg.
Den 2. Kampf gewannen beide mit guter kämpferischer Leistung.
Leider gelang ihnen kein weiterer Sieg trotz guter Kampfeinstellung und ansprechender Aktionen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer!
Thomas Jüttner
22.03.2023 Sieben neue "weiß-gelb" Gurte
Am Freitag (17.03.) stellten sich 7 Judoka ihrer ersten Gürtelprüfung.
Alle Gesichter strahlten als Prüfer Thomas Jüttner die Gürtel an Nils, Ryan, Bryan, Lasse, Pauline, Sarah und Fabian übergab.
13.03.2023 Sambo in Hamburg
Vom 24. bis 26. Februar fand in Hamburg ein internationales SAMBO-Turnier statt.
Klubs aus acht Ländern, Kirgistan, Russland, Weißrussland, Ukraine, Polen, Großbritannien, Holland und 10 Vereine aus Deutschland, nahmen daran teil.
Die Wettbewerbe wurden im Sport-Sambo unter Kindern, Kadetten, Junioren, Männern und Frauen sowie im Kampf-Sambo (Combat Sambo) unter Männern ausgetragen.
Neben den üblichen Platzierungen wurde eine Team-Wertung geführt und errechnet, in der die Mannschaft vom AC BERLIN den ersten, „Sambo Combat Gryphon“ den zweiten und „BKSV Sambo Hamburg“ den dritten Platz belegten.
Der AC BERLIN gewann insgesamt 6 Gold-, 8 Silber- und 4 Bronzemedaillen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!
06.03.2023 DEM U21 in Frankfurt/Oder
Am Wochenende (04./05.03.2023) nahm Alizée zum 2. Mal in Folge an den Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) der Altersklasse U21 nach Frankfurt/Oder teil.
Gut motiviert und unterstützt durch Valentin kam sie am Sonntag im ersten Kampf leider gar nicht zum Zug und verlor diesen relativ schnell. In der 2. Begegnung zeigte sie sich kämpferisch und setzte ein paar Mal sehr gut mit Harai Goshi an.
Leider war die Gegnerin sehr stark im Bodenkampf und konnte Alizée festhalten, so dass auch dieser Kampf verloren ging.
Mit einem 11. Platz verließ sie die DEM.
Carolin Opitz war als Kampfrichterin vor Ort. Mit zwei Finaleinsätzen bestätigte sie sowohl ihre Nominierung als auch derzeitige herausgehobene Leistungsklasse.
Natan und Luca halfen fleißig im Helferteam mit. Toll, dass wir auf allen Strecken so gut unterwegs sind.
Thomas Jüttner
22.02.2023 Lotti allein auf der Matte
Am Wochenende fuhr Charlotte mit ihren Eltern zum "Werner-Halpaus-Gedenkturnier" nach Rathenow.
Hier wurde in der Altersklasse U9 im Doppel-Ko-System gekämpft.
Charlotte hatte insgesamt 8 andere Konkurrentinnen auf der Liste.
Mutig erkämpfte sie sich in den ersten beiden Runden Siege.
Im Halbfinale verlor sie dann leider, bevor sie im Kampf um Platz 3 noch einmal erfolgreich war.
Tolle Leistung! Da waren auch die Eltern stolz.
06.02.2023 Nordostdeutsche Einzelmeisterschaften in Greifswald
Am Wochenende ging es für 10 Judoka des AC BERLIN nach Greifswald zu den NODEM.
Am Samstag kämpften die Altersklassen U18 und U21. Wer hier einen Medaillenplatz erkämpfen konnte, qualifizierte sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften.
Alizee (U21) und Leon (U18) erklommen das Medaillentreppchen.
Beide erkämpften sich einen 3.Platz und sind somit bei den Deutschen Meisterschaften am 25./26.2. in Leipzig (U18) bzw. am 04./05.03. in Frankfurt/Oder am Start! Herzlichen Glückwunsch!
Gute 5. Plätze konnten Arthur, Valentin und Benjamin erreichen. Sie erkämpften mindestens einen Sieg oder gaben sich kämpferisch stark in ihren Gewichtsklassen. Nächstes Mal kommt da bestimmt auch noch eine Medaille.
Nathan trat leider krank an und konnte seine Potentiale nicht so abrufen, dass es für einen Sieg reichte.
In der U15 ist die NODEM die höchste nationale Ebene, die man kämpfen kann.
Hier schlug sich Jeremy am Sonntag mit 1 gewonnen und 2 verlorenen Kämpfen gar nicht schlecht. Leider reichte dies nur für Platz 9.
Leni schnupperte auch erstmals NODEM Luft und unterlag 2 Mal ihren Gegnerinnen, wobei sie sich gut in Szene setzte.
Mia ärgerte sich sehr über das verlorene Finale, da sie dieses in den letzten Sekunden unnötig abgab. Dennoch Vize-Nordostdeutsche Meisterin! Glückwunsch!
Clare konnte ihren Titel verteidigen und wurde erneut Nordostdeutsche Meisterin.
Sie hatte starke Kämpfe zu bestreiten und ihre Gegnerinnen waren gefährlich. Am Ende setzte sie sich durch! Herzlichen Glückwunsch!
24.01.2023 Turnier in Strausberg
Der KSC Strausberg ist bekannt für die tolle Ausrichtung von Kinderturnieren.
Auch an diesem Wochenende konnten sie den Ansturm von jungen U9- und U11-Judoka sehr gut meistern.
In gewichtsnahen 4er Pools wurde fleißig um die Medaillen gekämpft.
Unsere "Newcomer" waren auch da und erzielten folgende Platzierungen:
1. Platz : Sascha
2. Platz : Charlotte und Felix
3. Platz : Emil, Aidar, Owen, Lucy, Elias, Luke, Finn, Nils, Jasmin, Yusuf
Die meisten gewonnenen Kämpfe hatten Charlotte und Sascha.
Die Trainer Alex, Oli und Katha sind stolz auf euch.
Beim nächsten Mal gibt es bestimmt noch mehr gewonnene Kämpfe.
23.01.2023 Weitere Qualifikationen zur NODEM
Am Sonntag ging es im Sportforum Hohenschönhausen um die Berliner Meistertitel in der Altersklassen U18 und U21.
Dabei errang Leon den Berliner Meistertitel in seiner neuen Altersklasse U18 -90 kg.
Vizemeister wurden Arthur und Valentin. Valentin überzeugte besonders gegen starke Gegner.
Zwei 3. Plätze gingen an Benjamin, Alizee und Denis. Denis hatte sein Judo-Debut und machte es seinen Gegnern nicht leicht.
Kiara, Maxim und Sophie konnten leider keine Medaillenplätze erkämpfen. Für Maxim und Sophie waren es ebenfalls ihre ersten Wettkämpfe.
6 Sportler qualifizierten sich für die NODEM in Greifswald am 04.02.2023. Herzlichen Glückwunsch!
23.01.2023 5 von 6 für NODEM qualifiziert
5 ACB-Athleten qualifizierten sich für die Nordostdeutschen Meisterschaften (NODEM) in Greifswald.
Bei der Berliner Einzelmeisterschaft der U15 am Samstag (21.01.2023) startete der AC BERLIN mit 2 Jungen und 4 Mädchen.
Paul verletzte sich im 1. Kampf, kämpfte aber im 2. dennoch tapfer um den Sieg. Leider klappte es nicht.
Jeremy ärgerte sich sehr über den verlorenen Kampf um Platz 3, wollte aber unbedingt das Ticket zur NODEM und gewann den Stichkampf um den besseren 5. Platz.
Mia und Clara machten den Sack zu und holten souverän Berliner Meistertitel.
Katie gewann einen Kampf, verlor den 2. und wurde am Ende Berliner Vizemeisterin.
Leni hatte ihr Debüt und konnte mit 1 gewonnenen und 1 verlorenen Kampf Silber mit nach Hause nehmen.
Damit sind 5 Kämpfer zu den NODEM der U15 am 05.02.2023 in Greifswald qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Und Danke an Jamie und Luca, sie unterstützten ganz toll alle Kämpfer und Trainer Thomas.